
Anonyme Beisetzung (anonyme Bestattung) – würdig & transparent organisiert
Bei der anonymen Beisetzung wird an der Grabstelle auf Namenshinweise verzichtet. Wir beraten Sie zu Ablauf, Varianten und möglichen Trauerfeiern – einfühlsam und klar.
Was bedeutet „anonyme Beisetzung“?
Bei anonymen Bestattungen erfolgt die Beisetzung ohne Namensnennung an der Grabstelle. In einigen Städten gibt es halbanonyme Formen, bei denen Angehörige die Grabstelle kennen bzw. anwesend sein dürfen.
Ist eine Trauerfeier möglich?
Ja. Trauerfeiern sind – je nach Art – vor der Einäscherung am Sarg oder im Anschluss an der Urne möglich. Bei Erdbestattungen kann die Trauerfeier am Sarg stattfinden.
Ablauf in kurzen Schritten
- Kontaktaufnahme (24/7) und Klärung der nächsten Schritte
- Dokumente bereitstellen (ärztliche Bescheinigung/Totenschein, Ausweis etc.)
- Organisation der Trauerfeier (optional) und Terminabstimmung
- Beisetzung anonym bzw. halbanonym – gemäß Friedhofsregeln
Hinweise & Entscheidungshilfen
- Wählen Sie bewusst: Anonyme Gräber bieten keinen Ort für persönlichen Grabschmuck.
- Bei halbanonymen Varianten kennen Angehörige die Grabstelle und können anwesend sein.
- Wir erläutern transparent Leistungen und mögliche Preisrahmen.